
Saison 2019/2020

18 Sep
Saison 2019/2020
Herzlich Willkommen zum Saisonstart in die Saison 2019/2020 in der Gröbenzeller Wildmooshalle.
Liebe Handballfreundinnen und –freunde,
herzlich Willkommen zum Saisonstart in die Saison 2019/2020
in der Gröbenzeller Wildmooshalle.
Am Sonntag, den 22. September 2019, startet die D-Jugend mit Spielen gegen die
Mannschaften des TuS Fürstenfeldbruck und des TSV Gilching, sowie am Abend die
erste Mannschaft mit dem Lokalderby gegen die Landesliga-Reserve des Eichenauer
SV.
Alle weiteren Mannschaften starten erst in den kommenden
Wochen in die Saison.
Die erste Mannschaft betritt in diesem Jahr auf gewisse Art
und Weise Neuland. Nach zuletzt sechs Jahren in der Bezirksoberliga folgte am
Ende der vergangenen Saison der Abstieg in die Bezirksliga. Wenn auch etwas
unglücklich, so aber über die schwankenden Leistungen der gesamten Saison mit
Sicherheit ein logisches Resultat.
Der Start in die neue Saison wird nun mit einem neuen
Häuptling am Spielfeldrand stattfinden. Tobias Gstattenbauer, der den
bisherigen Trainer Gerald Pauli bereits in der vergangenen Saison unterstützte,
hat nun das Kommando übernommen und bringt als Visitenkarte immerhin das
bayerische Double (Bayernligameister und Pokalsieger) als Co-Trainer der Damen
des ASV Dachau mit.
Doch nicht nur am Spielfeldrand gab es einige Veränderungen.
Mit Korbinian Meckl ist ein junger Torwart vom Tus Fürstenfeldbruck neu zum Team
gestoßen und mit Timo Putz ist ein Olchinger Eigengewächs nach Beendigung
seines Studiums in Rosenheim wieder in seine Heimat zurückgekehrt. Aber auch
die A-Jugendlichen Max Bauer, Jonas Walcher, Timo Schmied und Marian Moscnik
sollen in Zukunft verstärkt zum Einsatz kommen.
Nach einer guten Vorbereitung mit durchwegs hoher
Trainingsbeteiligung beginnt heute wieder der Ernst des Punktspielbetriebs.
Neben der Brisanz, da es sich ohnehin um ein Lokalderby handelt, wird die
Situation noch dadurch interessanter, da mit Maic Wohlmut ein langjähriger
Gröbenzeller Trainer an seine alte Wirkungsstätte als Trainer der
Gastmannschaft zurückkehrt.
An dieser Stelle nochmals herzlich Willkommen an alle
Neu- und Wieder-HSGler, aber auch ganz herzlichen Dank an alle ehrenamtlich
Engagierten, die dazu beitragen, dass die HSG bestehen kann. Nichtsdestotrotz
benötigen wir dringend weitere Unterstützung in allen organisatorischen
Belangen, aber insbesondere auch in der Betreuung unserer Mannschaften.
Vielleicht fällt dem einen oder der anderen noch ein passender Kandidat z.B.
als Jugendtrainer ein, da wir hier aktuell noch unbedingt weitere Unterstützung
benötigen! Gerne stehe ich möglichen Interessenten für ein Gespräch hierzu zur
Verfügung.
Nun aber erstmal viel Spaß bei den ersten Spielen und
einen guten Start in eine hoffentlich verletzungsfreie und nach Möglichkeit
erfolgreiche Saison!