10 Nov
BHV Mini-WM, Hauptrunde
Die Schweiz auf dem Weg in die Finalrunde?

21 Jul
D-Jugend
D-Jugend qualifiziert sich für Mini-WM!
Nachdem sich die D-Jugend fast acht Wochen ausschließlich auf die Beach-Handball-Turniere in Königsbrunn und Ismaning vorbereitet hatte, musste, quasi auf der Zielgeraden, die letzte Trainigswoche wieder in die Halle verlegt und das Turnier am Isar-Beach abgesagt werden, weil dem Bezirk Alpenvorland etwas überraschend eingefallen ist, dass da ja unbedingt noch die Qualifikation für die Teilnahme an der Mini-WM ausgespielt werden muss.
Also gab es bei herrlichstem Beach-Wetter einen Hallentag in Pullach. Ist auch an der Isar. Ist auch Handball. Na bitte, geht doch.
In Spiel eins traf die HSG gleich auf den Dauergegner der letzten Jahre, den TSV Weilheim. Und die Oberländer hatten direkt ihre Trikots daheim vergessen. Aber unsere Jungs, top ausgerüstet mit zweitem Trikotsatz, konnten freundlicherweise mit den Wechsel-Leiberln aushelfen. Und: schwupps! eine Kiste Spezi klar gemacht. Läuft.
Das war’s dann aber auch schon wieder mit den Nettigkeiten.
Den besseren Start erwischten die Weilheimer, die Grolchis mussten von Anfang an einem Rückstand hinterherrennen und fanden erst nach der Halbzeit so richtig ins Spiel. Zwei Minuten vor Abpfiff dann die erstmalige Führung und am Ende, nicht unverdient, ein 8:11 Auftaktsieg für die HSG.
Die zweite Partie gegen den TV Bad Tölz begann viel konzentrierter und schnell konnte eine 7:2 Führung herausgespielt werden. Leider wurde man jetzt etwas überheblich und in der Folge konnten die Tölzer auf 8:5 verkürzen. Da kam die Halbzeitpause gerade recht. Die Trainer fanden offensichtlich die richtigen Worte und stellten die Mannschaft ein wenig um. Das alles funktionierte auch gleich nach Wiederanpfiff und so konnte die Begegnung klar mit 16:7 gewonnen werden.
Danach war man bereits für das Final Four qualifiziert und es konnte dem letzten Gruppenspiel gegen Kempten-Kottern relativ gelassen entgegengeblickt werden. Das Team aus dem Allgäu wurde von den Trainern als absolut gleichwertiger Gegner eingestuft und das war durchaus zutreffend. Es entwickelte sich ein munteres Spiel mit ständig wechselnder Führung, in dem sich aber keine Mannschaft eine zwei Tore Führung herausspielen konnte. Und so endete diese Begegnung mit einem Leistungsgerechten Unentschieden (10:10), dass beiden Mannschaften den Einzug in das Halbfinale ermöglichte.
Jetzt war die HSG nur noch einen Sieg von der WM-Teilnahme entfernt.
Im Halbfinale wartete mit den Gastgebern aus Pullach wieder ein Gegner auf Augenhöhe, dem man in dieser Spielzeit bereits zweimal gegenübergestanden ist. Die Partie am zweiten Spieltag der Sommerrunde endete unentschieden und im Viertelfinale des Beachturniers in Königsbrunn zogen die Grolchis leider im Shootout den Kürzeren.
Beide Mannschaften begannen äußerst konzentriert in der Abwehr und ließen kaum gegnerische Torchancen zu. Und so stand es bis zur fünften! Minute nur 1:0 für den SV Pullach. In der Folge kamen aber die Jungs von der HSG immer besser ins Spiel, erhöhten das Tempo und nutzten auch Ihre Möglichkeiten besser. Die Folge: 1:4 Pausenführung für Gröbenzell/Olching. Und jetzt war hier richtig was los in der Halle! Das Team aus Pullach wurde lautstark von den hauseigenen Trommlern unterstütz, welche wiederum von den zahllosen mitgereisten HSG-Fans noch übertönt wurden, die ihre Mannschaft frenetisch anfeuerten und jede gelungene Aktion bejubelten.
Auch dank dieser großartigen Unterstützung konnten die Jungs aus dem Westen Münchens mit einem souveränen 6:11 Sieg das Ticket für die WM-Vorrunde lösen. Danach waren alle, Spieler, Trainer und Fans sichtlich erschöpft, aber auch stolz und glücklich über das, was sie gemeinsam erreicht hatten.
Nachdem die Sieger der beiden Halbfinals sich bereits für die Mini-WM qualifiziert hatten, wurde beiden Mannschaften freigestellt, ob sie noch zum Finale antreten wollen. Und Gilching wollte unbedingt.
Also rafften sich unsere Jungs noch einmal auf, mobilisierten die letzten Kraftreserven und bissen noch einmal auf die Zähne.
Aber offensichtlich nützte das alles nichts. Die Grolchis waren stehend k.o. 0:7 Rückstand nach sieben Minuten, das roch nach einer üblen Klatsche. Kurz vor der Pause gelang wenigstens noch der erste Treffer für die HSG. Halbzeit. Wunden lecken. Kurze Ansprache. Jetzt bloß nicht sang- und klanglos untergehen.
Und dann: wieder die Fans! Einfach mal Party machen in Pullach! Weil es so cool war, was die Jungs erreicht haben und weil man nicht immer gewinnen muss, um trotzdem ein Gewinner zu sein. Feiern wir uns selbst!
Der Funke von der Tribüne sprang auch direkt auf die Mannschaft über und jetzt begann das Spiel von neuem. Jetzt war die HSG am Drücker und legte einen 5:0 Lauf hin und es dauerte bis zur vorletzten! Spielminute, ehe Gilching wieder ein Treffer zum 8:6 gelang. In den letzten sechzig Sekunden traf jede Mannschaft noch einmal und die Partie endete 9:7.
Die WM-Vorrunde wird am 3. Oktober ausgespielt. Der Spielort steht noch nicht fest und auch nicht die Nation, welche wir vertreten dürfen. Was aber schon heute feststeht, ist, dass wir von unseren Jungs großartige Handballspiele mit viel Herzblut sehen werden und unsere Fans notfalls auch die Halle zum Beben bringen.
Ich habe mir schon Tickets besorgt, um das live vor Ort zu erleben.
Eure Tante Käthe