
Lundaspelen 2022 – die HSG-GO ist dabei!!!
31 Dez
Lundaspelen 2022 – die HSG-GO ist dabei!!!
mC und mB fahren mit dem TuS FFB nach Lund
Nach einem überaus erfolgreichen Trainingslager in Waldmünchen über die Herbstferien von der E bis zur B-Jugend, stand Ende des Jahres das absolute Highlight für Teile der C-Jugend und unserem B-Jugendtorwart Ludwig an: Eine Teilnahme an einem der größten Jugendhandballturnieren der Welt: die Lundaspelen vom 26.-30.12. 2022 in Lund/Südschweden.
Trainer Tobias Löbel staunte nicht schlecht, als ein Anruf seitens der Brucker C-Jugend Ende November kam, ob man nicht die dünne Spielerdecker des TuS FFB auffüllen möge und mit nach Lund fahren wolle. Keine 48h später waren 7 Spieler, die sich auf das Abenteuer einlassen wollten, gefunden.
So ging es am 26.12. um 06:14 mit dem ICE von München nach Hamburg. Gar nicht so leicht zu dieser Uhrzeit alle 50 Teilnehmer samt Rucksack und Isomatte auf ihre Plätze zu verteilen…
In Hamburg angekommen ging es dann mit dem Reisebus weiter nach Kopenhagen und von dort aus mit dem Zug nach Lund. Die 2,5km Fußmarsch mit Rollkoffern durch die Altstadt über Kopfsteinplfaster dürfte nicht nur den Reisenden im Gedächtnis geblieben sein. Nach 15h unterwegs wurde dann das Nachtlager in Klassenzimmern errichtet, bevor es dann zum Abendessen ging.
Der 27. Dezember stand dann ganz im Zeichen der Gruppenphase der Mannschaften. Die mB mit unserem Torwart holte gleich im ersten Spiel den ersten Sieg gegen Münster, während unsere C-Jugend ihre ersten beiden Spiele gegen Lund (SWE) und Furesø (DK) nicht gewinnen konnte. Schön zu sehen war aber, dass sich alle Spieler seitens TuS und HSG auf und neben dem Spielfeld gut verstanden und so war es auch nicht verwunderlich, dass auf den ersten Sieg nicht lange zu warten war.
Zuvor besuchte man das erste Gruppenspiel der mA gegen Hong Kong China (!), welcher der TuS für sich entschied.
Mit Ende der Gruppenphase sichern sich sowohl die mC, als auch die w und mB Jugenden einen Startplatz in den B-Playoffs. Die A-Jugend schaffte sogar den Einzug in die A-Playoffs, musste sich aber trotz einer bärenstarken Leistung im ersten K.o.-Spiel mit einem Tor gegen die SG Hamburg Nord geschlagen geben. Die Unterstützung war prächtig, alle Spieler und Spielerinnen ließen sich nicht von der frühen Anwurfzeit um 8:30 davon abhalten, die Jungs zu unterstützen, der Wecker um 6:30 wurde klaglos hingenommen…
Nach dem Spiel begann für unsere Jungs die K.o. Phase, bei welcher man das erste Spiel für sich entschied. Das Viertelfinale ging dann eindeutig mit 24:11 an Ankaret (SWE).
Ein weiteres Highlight des Turniers waren die Abendspiele der Damen und Herrenmannschaft, beide spielen in der höchsten Liga. Der Eintritt war für alle Turnierteilnehmer frei!
Am 30. Dezember ging es dann bereits früh morgens wieder in die Arena von Lund um bis Mittag die Finals zu schauen. Der dargebotenen Handball ist auf einem sehr hohen Niveau und alle Teilnehmer haben neben den eigenen Erfahrungen auf dem Spielfeld auch vom Zuschauen vieles mitnehmen können. Ganz zu schweigen von den Erfahrungen, die man auf einem internationalen Turnier auch jenseits des sportlichen sammelt.
Pünktlich um 06:00 morgens am 31. Dezember erreichte der Tross den Münchener Hauptbahnhof – ob alle Sylvester wach erlebt haben, ist nicht überliefert.
Ein großes Dankeschön geht an den Organisator Phillip Ruhwandl, sowie die Trainer und Betreuer, die ihren Urlaub für Übernachtungen auf Isomatten in Klassenzimmern investierten, um den Jugendlichen unvergessliche Momente zu bescheren. Es steht außer Frage, mit der HSG wieder nach Lund zu fahren!!!
Mit dabei waren: Ludwig Gabriel, Florian Gistl, Sebastian Jaumann, Oskar Kandler, Levi Lackermeier, Paul Löbel und Leon Marinelli