02 Nov
Einkalkulierte Minuspunkte bei der SG Kempten/Kottern
31:19 – Grolchies verlieren am Halloween-Wochenende im Allgäu

12 Dez
Herren I
HSG verpasst Punktgewinn kurz vor Schluss in Wolfratshausen
Nach dem plötzlichen Wintereinbruch musste in der vorherigen Woche das Spiel gegen die SG Kaufbeuren-Neugablonz leider abgesagt werden. Darüber hinaus blieb die Wildmooshalle aufgrund der überwältigenden Schneemassen die gesamte Woche geschlossen. Den Grolchis blieb somit nur eine sporadische Trainingseinheit in der Olchinger Halle zur Vorbereitung auf das Auswärtsspiel gegen die HSG Isar-Loisach. Nichtsdestotrotz forderte Trainer Dani Eldresch eine engangierte Leistung seiner Frösche nach der schwachen Vorstellung gegen Waltenhofen.
Von Beginn an gestaltete sich eine enge Partie mit ständig wechselnder Führung. Auch wenn die Grochlis zeitweise mit zwei Toren vorangingen, verpasste man es, sich weiter abzusetzen und kassierte stattdessen wieder den Ausgleich. Durch mehrere Verluste des fragwürdigen Spielgeräts musste man zum Ende der ersten Halbzeit sogar einen Rückstand von 13:12 hinnehmen.
Die zweite Halbzeit gestaltete sich identisch zur ersten, indem sich beide Teams einen ausgeglichenen Schlagabtausch lieferten. Erfreulicherweise konnte Neuzugang Marcel „Matze“ Stepanek in dieser Phase seinen ersten Treffer im Trikot der Quakis markieren. Weniger erfreulich war der unbeabsichtigte Zusammenprall eines gegnerischen Spielers mit Linksaußen „Robo-Roma“ Romanow, welcher, nachdem er gerade erst sein Comeback nach langer Verletzungspause feierte, die Halle mit einer Platzwunde an der Stirn in Richtung Spital verlassen musste.
Ca. zwei Minuten vor Schluss gingen die Gastgeber durch zwei Toren zum 29:28 wieder in Führung. Im anschließenden Angriff konnte Altfrosch Max „Payne“ Holmer zwei Sekunden vor Schluss nur durch eine regelwidrige Abwehraktion gestoppt werden, was mit einer Disqualifikation des Wolfratshausener Spielers geahndet wurde. Trotzdem wurde den Grolchis lediglich ein Freiwurf zugesprochen, auch wenn es hier eigentlich einen Strafwurf hätte geben müssen (Quelle: Schießbudenholmi et al., 2023). In den verbliebenen zwei Sekunden schafften die Grolchis es sogar noch, das Runde im Eckigen zu versenken, die Unparteiischen sahen die Spielzeit jedoch als bereits abgelaufen an. Die Mannen vom Gröbenbach mussten sich schließlich mit einer sehr bitteren Niederlage abfinden.
Das große Ziel ist es nun, am kommenden Wochenende gegen den SV Eichenau nochmal alles zu geben und vielleicht doch noch mit einem neutralen Punktekonto in die Winterpause zu gehen.
Das Spiel am zweiten Advent wurde bestritten von:
Max „Payne“ Holmer (2), Timo „Scheuklappen“ Putz, Kilian „Helikopter“ Henning (8, 3/3), Jonas „Bluelips“ Burggraf (8), Sebastian „Vettel“ Vetter, Dennis „Dose“ Haupt (3), Lukas „Robo-Roma“ Romanow (1), Fabian „Maierboots“ Maier (1), Marcel „Matze“ Stepanek (1), Andreas „Ankle-Andy“ Simon, Jannik „Torben“ Abt (1), Thomas „Quäse“ Kaes (3), Lukas „Gonzo“ Schmid (TW), Tomke „Tomahawk“ Kurowski (TW), Daniel „KD“ Eldresch (A), Daniel „Schießbudenholmi“ Holmer (B), Daniel „Sattlerstruck“ Sattler“ (C)
02 Nov
31:19 – Grolchies verlieren am Halloween-Wochenende im Allgäu
12 Okt
Überraschung am Würmfluss – Grolchies holen Auswärtssieg mit 36:30
05 Okt
Grolchies bezwingen Isar-Loisach mit 36:30 vor den Augen der HSG Legende Max "Payne" Holmer
27 Sep
Ein guter Frosch springt nur so hoch er muss - Das 29:27 beim Aufsteiger in Partenkirchen über die Ziellinie gerettet