27 Sep
Mit Krampf und Kampf zu zwei Auswärtspunkten
Ein guter Frosch springt nur so hoch er muss - Das 29:27 beim Aufsteiger in Partenkirchen über die Ziellinie gerettet
05 Okt
HSG Gröbenzell-Olching - HSG Isar-Loisach 36:30
Grolchies bezwingen Isar-Loisach mit 36:30 vor den Augen der HSG Legende Max "Payne" Holmer
Der erste Heimauftritt der Saison stand unter keinem guten Stern – oder besser gesagt: unter dem Schatten der Wiesn, Schnupfnasen und Gardasee-Staus. Die Grolchies empfingen mit der HSG Isar-Loisach einen Gegner, der mit einem soliden 3:1-Start in die Saison gestartet war. Die Vorzeichen auf Seiten der Gastgeber waren hingegen eher verhalten: Das Dienstagstraining fiel krankheits- und wiesnbedingt aus, am Donnerstag wurde mit reduziertem Kader improvisiert und individuell geschwitzt. Ziel der Woche: alle Frösche halbwegs fit auf die Platte bringen. Das gelang – naja – so mittel.
Cheesy Quäse Käse, Talahon Toni, Modelathlet Jonas Burggraf und Heli-Hennings schleppten sich mit Schnupfnäschen in die Halle, während Capitano Timo Putz sich mit seinem Bums-Bus im Rückreiseverkehr vom Gardasee verhedderte und kurzfristig ausfiel. Zusätzlich musste man auf MoltenMarco verzichten, der unmittelbar nach seiner Topleistung am vergangenen Wochenende die Grolchi-der-Woche-Prämie kurzerhand verflüssigte und sich damit in den wohlverdienten Urlaub verabschiedete. Aber auch die Gäste mussten auf Spielmacher Neumüller Lukas und Leistungsträger Meyer-Ricks verzichten – die Voraussetzungen für ein kurioses Kräftemessen waren also gegeben.
Die ersten sechs Minuten verliefen ausgeglichen (4:4), ehe die Grolchies einen 6:2-Lauf hinlegten und sich zur Mitte der ersten Hälfte auf 10:6 absetzen konnten. Angeführt von der 17-jährigen Kaulquappe und Halfpipe-Star Oskar Kandler wurde der Vorsprung bis auf 20:13 ausgebaut. Durch seine beeindruckende Leistung sicherte er sich zum ersten Mal in seiner jungen Karriere den Titel Grolchi der Woche. Danach besannt man sich jedoch auf die eigenen Traditionen – die berüchtigten „Grolchi-Minuten“ brachen an. Unnötige Zeitstrafen, technische Fehler und ideenlose Angriffe ließen die Gäste bis zur Pause auf 20:16 herankommen.
Die zweite Halbzeit begann in doppelter Unterzahl – Devise: Zeit von der Uhr nehmen. Zwar verkürzten die Gäste auf 20:17, doch mit Ablauf der Strafzeiten knüpften die Grolchies wieder an die starke Phase der ersten Hälfte an und zogen auf 29:20 davon. Leider wurde die Schlussphase von einer bitteren Szene überschattet: Leistungsträger und Angstgegner jedes gegnerischen Sprunggelenks, Sir Änkle Ändi, verdrehte sich bei einer Abwehraktion das Knie. Die gesamte Mannschaft wünscht gute Besserung und hofft auf ein baldiges Comeback.
Trotz aller Widrigkeiten zeigten die Grolchies eine geschlossene Mannschaftsleistung. Jeder trug seinen Teil bei, und am Ende stand ein verdienter 36:30-Heimsieg auf der Anzeigetafel. Nun heißt es: Regeneration an oberster Stelle – denn nächste Woche wartet ein schweres Auswärtsspiel bei der HSG Würm-Mitte - ein echter Aufstiegsaspirant.
Tomahawk Tomke (TW),
Timo "Capitano" Putz (am Steuer), Vaselinski Da Toni (8/4), Kandler "Kickflip" Oskar (5), Heli Hennings (8), gefährlichster Offensivspieler Jonas (8), Romanese (2), Maierboots, Seppo Junior (1), SirÄnkleAndi (1), Paco Marinelli, Löbel Junior, Quäse (2), Malle Marcel (1), GanjaJeng
Auf der Bank: Fördervereingründer Daniel Holmer, kd
27 Sep
Ein guter Frosch springt nur so hoch er muss - Das 29:27 beim Aufsteiger in Partenkirchen über die Ziellinie gerettet
21 Sep
Fehlerfest am Ammersee - durch Leistungssteigerung in der zweiten Spielhälfte konnte man die ersten Punkte der Saison holen.
11 Apr
HSG GO kann mit kleinem Kader keine Punkte aus Kaufbeire mitnehmen.