11 Apr
Keine Punkte für dezimierte Grolchis
HSG GO kann mit kleinem Kader keine Punkte aus Kaufbeire mitnehmen.
09 Mär
Herren I
Auch in Partenkirchen behalten die Männer der HSG Gröbenzell-Olching die Oberhand, wenn auch knapp mit 26:25.
Ohne Trainer Tobias Gstattenbauer, welcher beruflich verhindert war, machte sich die Mannschaft am Samstagnachmittag auf zum Spiel beim TSV Partenkirchen. Angesichts des knappen Ergebnisses im Hinspiel und der Ergebnisse der Partenkirchner aus den letzten Spielen war die Mannschaft gewarnt und jedem Beteiligten war klar, dass dieses Spiel eine deutlich größere Herausforderung würde, als das Spiel der Vorwoche.
Die Mannschaft der HSG konnte gleich zu Beginn mit einem 3:0 Lauf vorlegen. Leider funktionierte das Tempospiel insbesondere über die zweite Welle lange nicht so gut wie in den Vorwochen, so dass die Gastgeber immer wieder verkürzen und teilweise sogar ausgleichen konnten. Nach einer guten Abwehrleistung in der ersten Halbzeit ging es schließlich mit 12:9 in die Pause, wobei das Angriffsspiel sicherlich noch ausbaufähig war.
Auch nach Wiederanpfiff änderte sich wenig am Spielgeschehen. Die HSG lag meist mit ein bis drei Toren Abstand in Front und verpasste die ein oder andere Torchance, um das Spiel vorzeitig zu entscheiden. Knapp zehn Minuten vor Schluss drehten die Gastgeber aus dem Oberland aber den Spieß um und gingen plötzlich selbst in Führung. Glücklicherweise folgte regelmäßig der umgehende Ausgleich, so dass der Rückstand aus Sicht der HSG nie mehr als ein Tor Abstand betrug.
Ab der 55. Minute nutzte die HSG dann aber drei Torchancen hintereinander und beim Stand von 26:24 parierte zudem der gut aufgelegte Michael „Nepo“ Graß noch einen Siebenmeter. Im Gegenzug hatte man sogar die Chance auf 27:25 zu erhöhen, vergab aber freistehend vor dem Tor. Nach dem Anschlusstreffer zum 25:26 wurde es daher zwar noch etwas hektisch, letztlich kamen die Partenkirchner aber nicht mehr in Ballbesitz, wenn auch mit etwas Glück.
Insgesamt ein verdienter Erfolg, der vielleicht nicht durch spielerische Glanzmomente überzeugte, dafür aber von großem Willen zum Kampf geprägt war, welcher letztlich auch belohnt wurde.
Angesichts der Tabellensituation der Bezirksliga bleibt die Situation spannend wie vermutlich nie zuvor. Insgesamt acht Mannschaften haben noch Chance auf die begehrten Plätze 1. bis 3., welche zum Aufstieg bzw. zur Relegation berechtigen. Dass die HSG Gröbenzell-Olching nach der doch ernüchternden Vorrunde noch eine Chance hat hier mitzuspielen, ist ein großes Glück, aber natürlich auch der kontinuierlichen Arbeit des Jahres 2020 zu verdanken.
Für die HSG waren im Einsatz: Michael Graß, Timo Schmied, Daniel Holmer (alle TW), Daniel Eldersch (1), Max Holmer (5), Timo Putz (3), Niko Putz (10), Jonas Burggraf, Sebastian Vetter, Oliver Broich, Lukas Romanow (4), Florian Lotter (2), Jonas Walcher (1)
11 Apr
HSG GO kann mit kleinem Kader keine Punkte aus Kaufbeire mitnehmen.
27 Mär
HSG kann gegen Würm-Mitte lange mithalten - am Ende reicht es nicht für Punkte
17 Mär
Ausgedünnte HSG GO kann trotz guter Anfangsphase auswärts nicht punkten.
10 Feb
HSG beendet Negativserie und behält gegen Waltenhofen die Punkte in eigener Halle