28 Sep
Zweiter Bezirksliga-Spieltag
D-Jugend wieder in der Paul- Barth-Halle
22 Sep
D-Jugend
D-Jugend unter Dauerbelastung
Heute begann für unsere D-Jugend die neue Saison mit einem Heimspieltag in der Paul-Barth-Halle.
Etwas unglücklich getimt war das gestrige Vorbereitungsturnier in Dachau, so dass inklusive zweieinhalb Stunden Training am Freitagabend, fünf Turnierspielen am Samstag und den beiden Punktspielen heute ein richtig straffes Handballprogramm auf dem Plan stand.
Für das Turnier in Dachau wurde lange vor Bekanntgabe des Ligaspielplans bereits zugesagt und Spieler und Trainer waren sich einig, dass man da unbedingt teilnehmen will.
Gegen alle fünf Teams konnten sich unsere Jungs, in teils sehr engen und intensiven Partien durchsetzen und wurden somit Turniersieger.
Herzlichen Glückwunsch dazu!
Am Sonntagmorgen, zu gewohnt unchristlicher Zeit, begann dann endlich die Punktspielrunde mit einem Heimspiel gegen den TV Bad Tölz.
Das erste Tor der neuen Saison gelang dem Team aus dem Oberland, danach übernahm aber die HSG das Ruder. Mit einem 5:0 Lauf konnten sich unsere Jungs schon nach vier Minuten einen komfortablen Vorsprung herausspielen, der nach knapp neun Minuten beim Stand von 9:3 sogar noch etwas ausgebaut werden konnte.
Aber so langsam fanden die körperlich überlegenen Gäste aus Bad Tölz immer besser ins Spiel, was vielleicht auch mit etlichen Wechseln auf Seiten der HSG zu erklären war. Und so ging es mit einem 12:8 in die Kabine. Nach der Pause konnte unsere Mannschaft den Vorsprung allmählich wieder auf acht Tore ausbauen und fuhr einen insgesamt verdienten und ungefährdeten 24:16 Sieg (32:22 nach Torschützenregel) ein.
Für die zweite Begegnung der HSG an diesem Tag, war ein völlig anderes Spiel zu erwarten. Denn die Spieler des TSV Schongau waren ähnlich groß wie unser Jungs, aber extrem schnell und wendig. Doch das Trainerteam der Grolchis hatte die Mannschaft offensichtlich richtig auf das Spiel eingestellt, dank einer hochkonzentrierten Abwehrarbeit und eines überragenden Torhüters konnte sich unser Team bis zur elften Minute eine 3:8 Führung erspielen.
Aber auch in diesem Spiel kam es nach mehreren Spielerwechseln zum Bruch im Spielfluss. Wobei hier ausdrücklich keine Kritik an den eingewechselten Spielern laut werden soll!
Im Angriff wurden schlampige Pässe auf den bereits gedeckten Mitspieler versucht und der freie Spieler in bester (Nah-)Wurfposition wurde konsequent ignoriert.
Die Abwehr hatte ihre Arbeit zwischenzeitlich komplett eingestellt und war in eine Art kollektiven Tiefschlaf gefallen. Dreimal !!! in Folge lies man sich mit dem gleichen einfachen Pass und einem ebenso einfachen Überlaufen aufs Beste übertölpeln.
Und so kippte innerhalb von drei Minuten die Stimmung auf dem Feld völlig. Die Jungs vom Ammersee hatten auf einmal Oberwasser und die Grolchis motzten sich nur noch an, statt endlich wieder Handball zu spielen.
Danach war beim Stand von 8:9 zum Glück Pause.
Den besseren Start in die zweite Hälfte erwischten die Schongauer, konnten sie doch direkt den Ausgleich erzielen. Aber in der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Toren auf beiden Seiten, viel Tempo und ganz viel Herzblut. Und erst Mitte der zweiten Halbzeit konnte sich die HSG langsam wieder etwas absetzen, bei einem Spielstand von 13:16 nach 23 Minuten. Jetzt war das Selbstvertrauen wieder da und am Ende stand ein, vielleicht etwas zu Deutliches 15:23 (20:30) auf der Anzeigetafel.
Weiter geht es für unsere D-Jugend bereits am kommenden Sonntag, 28.09. um 10:00 Uhr gegen Würm-Mitte und um 12:00 Uhr wieder gegen Schongau. Gespielt wird in der Paul-Barth-Halle.
Kommt vorbei, es lohnt sich und die Jungs freuen sich über jede Unterstützung.
Bis dahin,
Eure Tante Käte