04 Okt
Vorrunde Mini-WM 2025
Die Schweiz spielt in Gruppe B auf dem Campus des FC Bayern München
05 Okt
D-Jugend
Die Spiele fünf und sechs in der Punktspielrunde
Nach erfolgreich gespielter Vorrunde bei der Mini-WM am Freitag und nur einem Tag Pause durfte man gespannt sein, wie gut unsere Jungs heute Vormittag die beiden Punktspiele in der Bezirksliga bewältigen werden.
Zum Auftakt wartete der TSV Bad Tölz. Die erste Begegnung gegen die Isarstädter ging mit 32:22 klar an unsere Mannschaft, doch durfte man gewarnt sein: der TSV hat seine letzten beiden Spiele gegen die stärker eingeschätzten Teams aus Wolfratshausen und Pullach beide gewonnen!
Die Grolchis begannen mit einer äußerst konzentrierten Abwehr und setzen ihre Gegenspieler frühzeitig unter Druck und kamen so zu leichten Ballgewinnen. Leider waren die Zuspiele bei den anschließenden Gegenstößen zu ungenau, sodass vorerst kaum etwas zählbares dabei heraussprang. Und so stand es nach sechs Minuten immer noch nur 2:1 für die Hausherren. Danach kamen die Pässe besser und in den nächsten drei Minuten legten unsere Jungs einen 5:0 Lauf zur 7:1 Führung hin. Mit einem 9:4 ging es dann in die Kabine und die Tölzer durften sich bei Ihrem Torwart bedanken, dass sie noch im Spiel waren und nicht bereits mit zehn oder noch mehr Toren zurück lagen.
Nach der Pause zeigte sich das gleiche Bild die HSG ging in der Abwehr konzentriert zu werke, eroberte immer wieder den Ball und konnte den Vorsprung so stetig vergrößern. Und so hieß es nach dreißig Spielminuten 19:10 (24:15 nach Torschützenregel). Hochverdient wurden damit die nächsten zwei Punkte eingetütet.
In der zweiten Partie kam es zu einem Wiedersehen mit unseren Dauerrivalen aus Pullach. Bereits zum vierten Mal seit dem Jahrgangswechsel zu Ostern traf die beiden Teams aufeinander. Dem Unentschieden in der Sommerrunde folgten dabei eine Niederlage nach Penalty-Werfen am Königsbeach und ein knapper Sieg bei der Qualifikation zur Mini-WM. Also durften die Zuschauer sich jetzt auf eine enge und spannende Begegnung freuen.
So weit, so gut.
Die HSG-Trainer hatten ihre Mannschaft ganz offensichtlich richtig auf den Gegner eingestellt und ähnlich wie im ersten Spiel des Tages gelangen durch eine überragende Abwehrarbeit leichte Ballgewinne und dadurch gute Möglichkeiten zu einfachen Toren zu gelangen. Aber auch hier, ähnlich wie im ersten Spiel, waren die Zuspiele auf den freien Mann leider zu ungenau und verhinderten einen größeren Vorsprung. Zu Spielbeginn hatten die Gäste aus dem Münchner Süden keinerlei Zugriff auf das Spielgeschehen und auch keine Ideen, wie sie das Abwehrbollwerk der Grolchis knacken könnten. Folgerichtig nahm Pullach bereits nach drei Minuten beim Stand von 3:0 die erste Auszeit. Im Anschluss stellten die Raben von der Isar auf eine extrem offensive Abwehrvariante um, eine Einladung, welche die Frösche vom Gröbenbach dankend annahmen und durch kluge Doppelpässe und Einzelaktionen immer wieder zu Torwürfen kamen. Auch Pullach konnte jetzt vereinzelt zum Abschluss kommen. Und so ging es über ein 5:1, 7:2 und 11:3 mit einem 11:5 in die Pause. Aber wer gedacht hatte, die Gäste würden sich aufgeben, der sah sich getäuscht. Sie bewegten sich jetzt besser im Angriff und konnten mit durchaus sehenswerten Kombinationen immer wieder zu besten Torgelegenheiten kommen, aber ein überragend aufgelegter Noah Z. im Tor der HSG konnte diese fast alle entschärfen.
Am Ende stand ein 23:13 (30:18) auf der Anzeigetafel und die HSG bewahrt weiterhin ihre weise Weste und ist ihrem Nahziel Bezirksoberliga wieder einen Schritt nähergekommen.
Und ausnahmsweise muss ich heute gleich noch einen Spieler namentlich erwähnen: Vincent hat heute in den beiden Spielen nicht nur 16! Tore geworfen, er hat auch in der Abwehr immer wieder den Ball erobert und mit seiner sehr guten Übersicht seinen Mitspielern zu aussichtsreichen Wurfgelegenheiten verholfen. Daher meine höchste Anerkennung!
Wenn man die Spiele vom Freitag und heute miteinander vergleicht, könnte man durchaus den Eindruck gewinnen, dass die Trainer ihren Spielern kein bisschen Pause gegönnt haben und am Samstag noch einmal richtig viel Abwehrtraining angesagt war. Denn die Verteidigung war heute mindestens zwei Klassen besser als bei der WM-Vorrunde!
Jetzt ist aber erst einmal durchschnaufen angesagt. Der vierte Spieltag für die Grolchis ist erst für den 26.10. angesetzt. Ab 9:00 Uhr spielen die Jungs – richtig, ihr habt es erraten! – natürlich in der Paul-Barth-Halle in Gröbenzell.
Bis dahin, immer schön sportlich bleiben!
Eure Tante Käthe